Erste integrierte automatische Tourenplanung: LIS erweitert TMS WinSped

LIS AG

„Logistikprozesse werden immer komplexer. Mit der neuen automatischen Tourenplanung erleichtern wir den Disponenten ihre alltägliche Arbeit massiv“, sagt Magnus Wagner, Vorstand der LIS Logistische Informationssysteme AG. Die neue WinSped-Funktion erstellt unter Einberechnung von vorhandenen Eigen- und Fremdfahrzeugen sowie bekannten Restriktionen optimale Touren. „So können in wenigen Sekunden Hunderte von Aufträge verplant werden. Die Disposition erfolgt damit deutlich schneller und auch stressfreier für den Disponenten.“, so Wagner. LIS bietet mit der neuen Funktion eine Dispositionsunterstützung, sodass der Disponent mit den Optimierungsergebnissen seine Arbeit deutlich beschleunigen und standardisieren kann. Somit liegt der Fokus mehr auf wesentlichen Entscheidungen sowie vor- und nachgelagerten Prozessen.

Die automatische Tourenplanung ist in das Modul Grafische Disposition (GD) von WinSped integriert. Kunden, die über die GD verfügen, können die neue Funktion zusätzlich freischalten lassen. Nach Vertragsabschluss und Lizensierung ihrer Fahrzeuge finden die Nutzer unter dem Menüpunkt „Sendungen“ dann die Option „Auswahl zur Tourenplanung hinzufügen“. Auf diese Weise lassen sich zunächst Sendungen und Transportkapazitäten zu Touren zusammenfassen. Dabei können Sendungen mit beliebigen Be- und Entladeorten und depotbasierte Sendungen auf neue Touren geplant werden. Zwei weitere Tourenplanungs-Szenarien – das Hinzufügen einer Sendung zu einer bestehenden Tour sowie die Bestimmung einer optimalen Sendung, die einer vorhandenen Tour hinzugefügt wird – folgen im Laufe des Jahres.

Für die technische Umsetzung der Tourenplanung ist LIS Partnerschaften mit der flexis AG und der PTV Group, Karlsruhe, eingegangen. Beide Unternehmen bieten unter anderem Software zur Prozess- und Transportoptimierung an. Sie verfügen über Tourenplanungsdienste, die aus Sendungs- und Tourendaten optimale Transportrouten errechnen. Über Schnittstellen zu WinSped liefern die Systeme von flexis und PTV Group den LIS-Kunden vorgeplante Touren auf Grundlage der in WinSped verfügbaren Sendungsinformationen. Die Dienste der beiden Partner werden online über eine API nahtlos eingebunden und sind in die Benutzeroberfläche von WinSped integriert.

Weitere Informationen über die LIS AG: www.lis.eu
Weitere Informationen über die PTV Group: www.ptvgroup.com
Weitere Informationen über die flexis AG: www.flexis.com

Über die LIS AG:

Die LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit 40 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell rund 170 Mitarbeiter und unterhält Standorte in Memmingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frankreich), O Barco (Spanien) und Hundested (Dänemark). Sitz des Unternehmens ist Greven.

Kontakt

Vanessa Dumke
Sputnik GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hafenweg 9
48155 Münster
Tel.: +49 (0) 2 51 / 62 55 61-245
dumke(at)sputnik-agentur.de
www.sputnik-agentur.de

Lea Schmidt
Sputnik GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hafenweg 9
48155 Münster
Tel.: +49 (0) 2 51 / 62 55 61-282
schmidt(at)sputnik-agentur.de
www.sputnik-agentur.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Durch Zuhören von der  Garage zum Marktführer

Interview mit Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski, Geschäftsführer und Kim Dittmer, COO der eurolaser GmbH

Durch Zuhören von der Garage zum Marktführer

Der Laser ist aus der industriellen Produktion heute nicht mehr wegzudenken. Die eurolaser GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von CO2-Laser-Maschinen zum Schneiden, Gravieren und Markieren von Nicht-Metallen. Angefangen…

Höhere Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit von Anfang an dank Onboarding Box

Höhere Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit von Anfang an dank Onboarding Box

Wollen Sie, dass Ihre neuen Mitarbeiter von Anfang an von Ihrem Unternehmen begeistert sind? Möchten Sie von Beginn an als attraktiver Arbeitgeber im Rennen um die begehrtesten Fachkräfte erscheinen? Dann…

Welche Rolle der Verpflegungsmehraufwand in der Wirtschaft spielt

Welche Rolle der Verpflegungsmehraufwand in der Wirtschaft spielt

Im Laufe der Zeit hat sich die moderne Arbeitswelt stark verändert. Es gibt eine größere Anzahl an flexiblen Arbeitszeitmodellen, immer mehr Tätigkeiten lassen sich digital über das Internet durchführen und…

Aktuellste Interviews

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Interview mit Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA Solar Technology AG

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich…

Immer innovativ; immer mit und für den Kunden

Interview mit Henning Vogler, Geschäftsführer der Armbruster Engineering GmbH & Co. KG

Immer innovativ; immer mit und für den Kunden

Digitale Produktionsplattformen, die die Produktivität erhöhen und Fehler reduzieren, sind Markenzeichen der Armbruster Engineering GmbH & Co. KG aus Bremen. Das inhabergeführte Unternehmen hat sich mit den wegweisenden Lösungen eine…

Tarife steigen: Wann und für wen ist eine PKV sinnvoll?

Tarife steigen: Wann und für wen ist eine PKV sinnvoll?

Die Kosten für gesetzlich Versicherte sind zuletzt aufgrund steigender Beiträge zur Pflegeversicherung weiter angestiegen. Darüber hinaus hatten die Krankenkassen schon seit Jahresbeginn das Recht, den individuellen Zusatzbeitrag von vorher 1,3…

TOP